Preis verliehen vom – prize awarded by the
Rotary Club
Florenz |
![]() |
London | |
Amsterdam | Madrid | ||
Athen | Tours | ||
Brüssel | Wien-Ring | ||
Dublin | Würzburg |
die Auszeichnung erhielt 1975 Ben Long |
awarded in the year 1975 Ben Long |
Ben Long, Art Painting
In NYC, Long became a member of the Art Students League of New York, studying under the guidance of such notable artists as Robert Beverly Hale and Frank Mason. Then, in 1969, Long preempted the draft by enlisting in the U.S. Marine Corps. He served just over two tours of dut in Vietnam as a Marine Corps Combat Officer; during his last tour he served as Commander of the Combat Art Team, and much of his work from that period is now on display at the Smithsonian Institute of Washington, D.C. Upon leaving Vietnam, Long traveled to Florence, Italy to apprentice himself to internationally-renowned Maestro Pietro Annigoni. Long committed himself to Annigoni for almost eight years. His apprenticeship culminated in 1976, when he was awarded the prestigious Leonardo da Vinci Art Award. |
|
Ben Long, Kunstmaler Ben Long, der Enkel des bekannten Künstlers McKendree Robbins Long, wurde in einer Familie von Künstlern, Schriftstellern, Professoren und Uni-Präsidenten aufgezogen. Lang war als Kind frühreif in seinen künstlerischen Fähigkeiten, die er begierig anwendete. Mit 18 Jahren folgte Ben Long den Fußstapfen seines Vaters an die Universität von North Carolina in Chapel Hill, wo er Creative Graphik studierte, unter der Leitung von seinem Freund und Berater, Reynolds Price . Nach seinem Universitätsstudium und auf Drängen seiner Berater, zog Ben Long nach New York, um sich dem Studium der bildenden Künste zu widmen. In New York City, wurde Long ein Mitglied der Vereinigung der Kunststudenten und studierte unter der Leitung von so bekannten Künstlern wie Robert Beverly Hale und Frank Mason. Dann, im Jahr 1969, veränderte er sein Leben durch Eintritt in das US Marine Corps. Er leistete mehrfach seinen Dienst in Vietnam als Marine Corps Kampfkommandeur; während seiner letzten Zeit war er als Kommandeur des Kampfkunst-Teams tätig. Viele seiner Arbeiten aus dieser Periode sind heute im Smithsonian Institute in Washington, DC, zu sehen. Nach Verlassen von Vietnam, reiste Long nach Florenz, Italien, um von dem international renommierten Maestro Pietro Annigoni zu lernen. Ben Long engagiert sich bei Annigoni fast acht Jahren lang. Seine Lehrzeit fand ihren Höhepunkt im Jahr 1976 , als er mit dem renommierten Leonardo da Vinci International Award ausgezeichnet wurde. |