Boyan Slat
|
Boyan Slat, Plastic Waste Ocean-Researcher
Boyan Slat (born in Delft, 1998) studied at Delft University of Technology – and interrupted his studies – after following discovery: Every second, people throw hundertandeighty pounds of plastic into the oceans, bags, canisters, bottles. Five billion pieces, according to the first study that covered everything plastic and caused a stir a few weeks ago. More plastic than plankton floats in the oceans, much of it accumulates in five giant eddies, and the largest, in the North Pacific, covers an estimated 700,000 square kilometers. These covers the area of Germany, Austria, Netherlands, Belgium, England and Switzerland totally with plastic!
Environmental activist Stiv Wilson wrote, “The Purification of the Sea Swirls is a prophecy from fairyland. It is dangerous and counterproductive for those who are seriously trying to stop the influx of plastic into the oceans. Boyan ignored the warning and continued his search for solutions.
After a few failures and further practical experiments, a feasible solution emerged. Several floating barriers, each about 1 kilometer long, are slowed down by a driving underwater weight. At the sea surface, the plastic parts drive through the ocean current into the V-shaped barriers. Special ships collect the thick plastic soup later.
Boyan Slat wants to win the Rotary Foundation for a campaign, such as the worldwide polio eradication project.
(Copyright: Süddeutsche Zeitung, translated)
|
Boyan Slat with prokect drawings
floating pipe model at real ocean
|
Boyan Slat, Meeresforscher vs. Plastik Abfall
Boyan Slat (geboren in Delft, 1998) studierte an der Technischen Universität Delft – und unterbrach sein Studium – nachdem er entdeckt hatte: Jede Sekunde werfen Menschen 90 Kilo Plastik in die Ozeane, Taschen, Kanister, Flaschen. Fünf Milliarden Teile, laut der ersten Studie, die alle Meere über mit Kunststoff bedeckten und für ein paar Wochen für Aufsehen in der Presse sorgten. Mehr Plastik als Plankton schwimmt in den Ozeanen, ein großer Teil sammelt sich in fünf Riesenwirbeln und der größte im Nordpazifik bedeckt schätzungsweise 700.000 Quadratkilometer. Dies bedeutet die Fläche von Deutschland, Österreich, Niederlande, Belgien, England und die Schweiz sind mit Kunststoff überzogen!
Der Umweltaktivist Stiv Wilson schrieb: “Die Reinigung der Meereswirbel ist eine Prophezeiung aus dem Märchenland. Sie ist gefährlich und kontraproduktiv für diejenigen, die ernsthaft versuchen, den Zustrom von Plastik in die Ozeane zu stoppen. Boyan ignorierte diese Ratschläge und setzte seine Suche nach Lösungen fort.
Nach einigen Misserfolgen und weiteren praktischen Experimenten ergab sich eine praktikable Lösung. Mehrere schwimmende Barrieren, jeweils etwa 1 Kilometer lang, werden durch ein treibendes Unterwassergewicht abgebremst. An der Meeresoberfläche treiben die Kunststoffteile durch den Meeresstrom in die V-förmigen Barrieren. Spezialschiffe pumpen später die dicke Plastiksuppe ab.
Boyan Slat möchte die Rotary Foundation für eine Kampagnie gewinnen, wie für das weltweite Projekt ” Polio plus – Ausrottung der Kinderlähmung”.
(Copyright: Süddeutsche Zeitung)
|